Die drei Werke Heuchelheim, Steinbach und Stadtroda sind in der Tarifgemeinschaft „Arbeitgeberverband Steine und Erden Hessen-Thüringen” eingebunden. Unsere Mitarbeiter werden nach dem Entgelttarifvertrag und Manteltarifvertrag für Arbeitnehmer der Industrie Steine und Erden der Länder Hessen und Thüringen entlohnt. Die Betriebsvereinbarungen gelten für alle Mitarbeiter. Darüber hinaus unterstützen wir den Gedanken der frei verhandelten Tarifverträge im Rahmen einer Tarifgemeinschaft (Flächentarif) und beteiligen uns aktiv an den Tarifverhandlungen. Christian Rinn ist Vorsitzender im Vorstand des „Arbeitgeberverbandes Steine und Erden Hessen-Thüringen" und Verhandlungsführer der Tarifkommission.
Altersvorsorge
Rinn fördert die Altersversorgung seiner Mitarbeiter. Mitarbeiter, die eine Gehaltsumwandlung in Form einer Direktversicherung abschließen, erhalten von Rinn einen Zuschuss zwischen 14 Prozent und 26 Prozent je nach Betriebszugehörigkeit. 2018 wurden 91.499 Euro an Zuschüssen zur BAV gezahlt. Insgesamt liegt die Beteiligungsquote bei 43,58 % der Mitarbeiter.
Vermögenswirksame Leistungen
Die Firmenanlage der vermögenswirksamen Leistung (VL) gibt es in den Werken Heuchelheim, Steinbach und seit 2016 auch in Stadtroda. Die Gewährung der VL ist in Stadtroda eine übertarifliche Leistung im Rahmen einer Betriebsvereinbarung. Die Firma RINN bietet allen Mitarbeitern die Möglichkeit, die vermögenswirksamen Leistungen intern anzulegen. Hierzu besteht die Möglichkeit, sich durch ein verzinsliches Darlehen am Unternehmen zu beteiligen. Die Darlehenseinzahlung ist pro Mitarbeiter und Jahr auf € 480,- begrenzt. Der Mitarbeiter kann diesen Höchstbetrag dadurch aufbringen, indem er Beträge vom max. € 480,- nach dem 5. Vermögensbildungsgesetz als VWL anlegt. Dies geschieht durch Teilbeträge von € 40,- die monatlich vom Nettoauszahlungsbetrag einbehalten werden. Bei einer jährlichen Einzahlung von € 480,- gewährt die Firma eine steuerfreien Darlehenszuschuß von € 154,-. Das Darlehen wird für eine Laufzeit von 6 Jahren abgeschlossen und jährlich mit 2 % über dem Basiszinssatz verzinst. Die vermögenswirksamen Leistungen des Tarifvertrages (für Hessen) können die Mitarbeiter hier einfließen lassen. In Stadtroda erhalten die Mitarbeiter die vermögenswirksame Leistung freiwillig. Dort ist die VL über eine Betriebsvereinbarung geregelt. Nach den 6 Jahren können sich die Mitarbeiter entscheiden, ob das Geld ausgezahlt oder dem Unternehmen weiterhin als Darlehen zur Verfügung gestellt wird.
Im Jahr 2018 lag mit 288 Mitarbeitern die Beteiligungsquote bei 56,03 Prozent. Insgesamt wurde ein Darlehenszuschuss von € 44.352,-gezalt. Die VL-Leistungen lagen bei € 103.804,- Angelegte Darlehen betrugen zum 31.12.2018 in Heuchelheim/Stb € 882.056,- und in Stadtroda: € 53.890,-